Kreissieger in der Hessischen Feuerwehrleistungsübung in Somborn ermittelt
18 Mannschaften traten heute zur Kreismeisterschaft der Hessischen Feuerwehrleistungsübung in Freigericht-Somborn an. Denkbar knapp waren die Ergebnis an der Spitze. Als glücklichrt Sieger durfte sich am Ende die Mannschaft aus Steinau-Uerzell/Neustall auf dem Siegertreppchen sehen. Auf Platz zwei landete die Mannschaft aus Birstein-Hettersroth. Beide Mannschaften haben sich somit für den Bezirksentscheid qualifiziert. Alle, die dieses Jahr teilgenommen haben, dürfen sich als Gewinner sehen. Sie haben mit ihrem Engagement dazu beigetragen, sich in den Fertigkeiten des Löschangriffs und der Menschenrettung weiterzubilden. Die Platzierungen fielen wie folgt aus: v Platzierung Feuerwehr 1 [...]
Ausflug des AK 60plus nach Erfurt
Früh am Morgen des 15. Mai 2024 trafen sich die 25 Mitglieder des AK 60plus am Parkplatz des Hallenbades in Gelnhausen und an der Raststätte Schlüchtern-Nord, voller Vorfreude auf den gemeinsamen Ausflug in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt. Pünktlich um 07:40 Uhr fuhr unser Bus ab und die Fahrt verlief reibungslos. Bereits um 11:00 Uhr erreichten wir unser Ziel und wurden von einem freundlichen Stadtführer in Empfang genommen. Unsere Stadtführung begann am Domplatz eine Historische Stadtführung, einem der imposantesten Plätze der Stadt. Hier erhielten wir eine erste Einführung in die reiche [...]
„Manchmal muss es schnell und unkompliziert gehen“
Sparkassen im Main-Kinzig-Kreis unterstützen Freizeit der Jugendfeuerwehr kurzfristig mit 10.000 Euro Die drei Sparkassen im Main-Kinzig-Kreis unterstützen die Freizeit der Jugendfeuerwehr am Fronleichnam-Wochenende im Schullandheim Wegscheide mit insgesamt 10.000 Euro. Vor wenigen Tagen fand die symbolische Scheckübergabe im Main-Kinzig-Forum statt. Landrat und Hausherr Thorsten Stolz dankte Nils Galle, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hanau, Torsten Priemer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Schlüchtern, und Ole Schön, Vorstand der Kreissparkasse Gelnhausen, für die großzügige Spende. „Manchmal muss es schnell und unkompliziert gehen, weil die Zeit drängt und ein gutes Projekt Unterstützung braucht. Unser aller Dank [...]
Erfolgreiche Übung des Waldbrandzuges des Main-Kinzig-Kreises in Hammersbach
An einem Samstag im ersten Quartal, führte der Waldbrandzug des Main-Kinzig-Kreises, welcher aus Einheiten mehrerer Kommunen zusammen gestellt ist, seine erste gemeinsame Übung des Jahres in Hammersbach durch. Der Übungstag begann mit einem theoretischen Teil zur Aktualisierung der Grundlagen und neuesten Erkenntnissen gemäß der Rahmenrichtlinie in Hessen. Nach diesem theoretischen Einstieg ging es nach dem Frühstück nach draußen in die Praxis über. Dabei standen verschiedene Themen in Gruppenarbeit auf der Tagesordnung. Ein Schwerpunkt lag auf dem Ablöschen von Feuerflanken mit der Waldbrandpatsche und dem Löschrucksack. In einer weiteren Station wurde [...]