Hanau-Mitte
Einsatzabteilung HA 65
Einsatzabteilung FF 64
Jugendfeuerwehr 23
Ehren- und Altersabteilung 26
Feuerwehrverein
Gründung 1861
Mitglieder 214

- Gebäudeklassen 4 bis 5
- Großindustrie
- Wasserrettung
- Gefahrgut
- Technische Hilfeleistung
- Stützpunktfunktion für MKK
- Bahntrassen Fulda-Frankfurt & Friedberg-Aschaffenburg
- BAB 66 und 45, B 43a
Abrollbehälter
Einsatzleitung | Pritsche | |
Rüsteinsatz | Öleinsatz | |
Schaummittel | Auffangraum | |
Mulde | Atem-/Strahlenschutz | |
Gefahrgut-Übung | Sonderlöschmittel | |
Strom |
KdoW |
2009 | Kdow 2 & 3 |
2012 | |
KdoW(WF) | 2005 | HLF 20/20 | 2010 | |
ELW 1 |
2003 | TLF 8/8 |
2004 | |
LF 16/12-1 |
1994 | LF 16-12-2 |
1993 | |
TLF 20/28 |
2006 | TGM | 2008 | |
TLF 24/50 |
1995 | DLA(K) 23/12 |
2011 | |
VRW |
2010 | RW 1 |
1998 | |
WLF |
2006 | GW-Mess |
2009 | |
WLF-Kran |
1990 | GW-G2 |
1989 | |
ÖSF |
2006 | LMF |
1990 | |
LKW | 2003 | MTW 2 | 2001 | |
GW-L/FS |
2006 | MTW 1 |
2005 | |
PKW |
2001 | MZB |
1989 | |
2 PKW (VB) |
2008 & 2012 | Teleskopstapler |
n.n |
Bereits 1843 erhielten die Turner der Hanauer Turngemeinde eine in Windecken gebaute Spritze. 1896 wurde die erste Alarmierungsanlage in Form von 12 Glocken über die Stadt verteilt. Die erste Drehleiter wurde 1909, die erste Motorspritze 1917 beschafft. Die Jugendfeuerwehr wurde 1983 gegründet und hatte rund 30 Mitglieder. Der Spatenstich für die Wache Am Steinheimer Tor erfolgte 1974. Das Richtfest der neuen Hauptfeuerwache an der Lamboystraße fand im Juli 2010 statt.
Für den Main-Kinzig-Kreis
Ausbildungsstandort Atemschutzgeräteträgerlehrgang 1 & 2, Atemschutzübungsanlage, Brandhaus
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Hanau
Mitte August Sunkel Straße 3
63452 Hanau
E-Mail: wf.mitte
Homepage: www.feuerwehr-hanaumitte.de