• 24/7/365

    AK 60plus zu Gast beim Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach

    Am 9. April 2025 unternahm der Arbeitskreis 60plus des Kreisfeuerwehrverbands Main-Kinzig-Kreis einen spannenden und informativen Besuch beim Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach. Eine Gruppe von 15 Feuerwehrkameraden wurde herzlich von Herrn Kriminalhauptkommissar Christopher Leidner, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie seinem Kollegen Herrn Winges empfangen. Im Rahmen einer anschaulichen Präsentation erhielten die Teilnehmenden einen Überblick über die Struktur und Aufgaben des Polizeipräsidiums. Dieses ist mit über 2.000 Mitarbeitenden für die Stadt Offenbach und die Landkreise Offenbach, Main-Kinzig einschließlich der Stadt Hanau zuständig. Im Anschluss führte Herr Winges gemeinsam mit einer Kollegin [...]

    Trauerspende von Jörg Lukowics geht an Paulinchen e.V. 

    Ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter den verschiedenen Ausbildungssparten. Für die Fachbereiche Truppmann/Truppführer und Absturzsicherung ein Jahr mit vielen Höhen aber auch einem großen Tief. Nach dem plötzlichen Tod des Kollegen Jörg Lukowics wollten die Fachbereiche in dessen Namen noch etwas Gutes tun und suchten sich, in Absprache mit seiner Familie, eine Spendenorganisation aus. Am Jahresabschlussabend im Dezember 2024 konnte nun die Spende in Höhe von 700€ an die Organisation „Paulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder“ übergeben werden. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und auch an die Feuerwehr Bad Orb, [...]

    Einsatzreiche Nacht für die Einsatzkräfte des Main-Kinzig-Kreises

    Insgesamt 41 Mal mussten in der Silvesternacht die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Main-Kinzig-Kreises ausrücken. Hier kam es zu 39 Brand- und 2 Hilfeleistungseinsätzen. Übewiegend handelte es sich hierbei um Kleinfeuer. Der Rettungsdienst rückte 52 Mal in dieser Nacht aus. Die Highlights waren ein gemeldeter Verkehrsunfall, der über das eCall-System gemeldet wurde. Auf der BAB 66 kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Durch die Feuerwehr konnte glücklicherweise gemeldet werden, dass keine Person eingeklemmt ist. In Bad Soden-Salmünster kam es zu einem größeren Feuer, bei dem ein [...]

    Katastrophenfall bei DHL Freight in Erlensee mit rund 200 Einsatzkräften geübt

    Landrat Thorsten Stolz dankt allen Beteiligten Main-Kinzig-Kreis. – Rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und DLRG aus dem gesamten Kreisgebiet probten in Erlensee bei DHL Freight auf dem ehemaligen Fliegerhorstgelände ein Großschadensereignis, bei dem es um einen angenommenen Chemieunfall mit mehreren verletzten Personen ging. Die DHL stellte für die Übung eine ihrer Hallen und das dazugehörige Firmengelände zur Verfügung. Landrat Thorsten Stolz bedankte sich zu Beginn bei den Gastgebern und betonte, wie wichtig ein gut eingespielter Katastrophenschutz sei, um auf unterschiedlichste Bedrohungslagen vorbereitet zu sein. „Hinzu kommt aber auch, dass [...]

    Nach oben